Kultur im Fokus
Es gibt viel zu entdecken in Nordhessens Kulturszene. Wir beleuchten Veranstaltungen und Ausstellungen, berichten aktuell und zeigen die besten Locations. Hier und in den sozialen Netzwerken.
Aktuelle Beiträge
„Pääreschwänze“ eröffnen närrische Saison
Zur Eröffnungssitzung mit viel Tanz, Musik und Humor lud der Karnevalsverein "die Pääreschwänze" am Samstag ins Hermann-Schafft-Haus. Rund 70 Aktive begeisterten die zahlreichen Gäste im voll besetzten Saal. [...]
Kasseler Tanzfestival für junges Publikum: Cometa begeisterte im Dock4
Eine Reise durch Raum und Fantasie, eine Begegnung der dritten Art und ein galaktisches Mitmach-Abenteuer der Bewegung, Kraft und Euphorie - "Cometa" begeisterte heute zahlreiche Schulkinder im Kulturhaus Dock 4. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Kasseler Tanzfestivals für junges [...]
Andreas Schaerer, Kalle Kalima und Tim Lefebvre spielen „Evolution“
Am Sonntag standen der Schweizer Stimmakrobat Andreas Schaerer, Gitarrist Kalle Kalima aus Finnland und der amerikanische Bassist Tim Lefebvre auf der Theaterstübchen-Bühne. Mit dabei: ihr vor knapp zwei Monaten erschienenes Album "Evolution". [...]
Tanzfestival für junges Publikum: „Dummies“ begeisterte junge und ältere Zuschauer
Am Samstag feierte das Kasseler Tanzfestival für junges Publikum mit dem Stück "Dummies" der belgischen Tanzkompanie Collectief dOFt Eröffnung. Die Tänzer*innen gingen auf humorvolle Weise der Frage auf den Grund, was passiert, wenn zwei Individuen sämtliche ungeschriebenen Regeln und Verhaltensweisen [...]
Kunst trifft auf Capoeira – Performance im Modehaus Sinn
Akino Takeda ist Schauspielerin, Capoerista und Körpertrainerin für Theater. Im Rahmen der Ausstellung "Brücke" im Modehaus Sinn verwob sie zu den Klängen des Berimbaus, einem traditionellen afrikanischen Instrument, Inhalte brasilianischer Mythologie mit Capoeira, dem brasilianischen Kampftanz und schaffte in den [...]
A Bluesman im Theaterstübchen: Tommy Castro & The Painkillers begeisterten zahlreiche Bluesfans
Mit dem aktuellen Album "A Bluesman Came To Town" im Gepäck brillierten Tommy Castro & The Painkillers am Donnerstag im ausverkauften Theaterstübchen. Der sechsmalige Blues Music Award Gewinner feiert sein mittlerweile 30-jähriges Bühnenjubiläum und hat weltweit bereits über 6000 Konzerte [...]
Reaper und Tanith spielten oldschool Metal
Am Montagabend gab es in der Goldgrube richtig schönen old school Metal in die Gehörgänge. Den Anfang machten Reaper aus Kassel, die nun schon fast 40 Jahre großartigen Heavy Metal spielen. Tanith aus Brooklyn/New York kamen im Rahmen ihrer Voyage-Tour [...]
Blues-Funk-Rock’n’Roll-Crossover: The Almost Three spielten im Theaterstübchen
The Almost Three präsentierten gerade im Theaterstübchen ihr fünftes Album "It’s Just Music". Die Band mischt Funk, Blues und Rock’n’Roll zu einem virtuosen Crossover. [...]
Karneval: Prinzenproklamation 2023
Mit der Prinzenproklamation wurde gestern im Kasseler Philipp-Scheidemann-Haus die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Prinz Benno I. und Prinzessin Andrea bleiben weiterhin im Amt und führen die Gemeinschaft Kasseler Karnevalgesellschaften - GKK durch die aktuelle Saison. [...]
Fotoserie: Andreas Diehlmann Band im Theaterstübchen
Mit einem Streifzug durch Blues und Bluesrock überzeugte die Andreas Diehlmann Band am Montag im Kasseler Theaterstübchen.
Songs zum Nachdenken und Innehalten: Sarah Reema Müller-Westernhagen spielte im Theaterstübchen
Sarah Reema Müller-Westernhagen und ihr musikalischer Weggefährte, der Klarinettist und Produzent Stefan Baumann, spielten am Donnerstag im Theaterstübchen höchst emotionale Songs ihres Projektes "Reema". Reemas sanfte Stimme umspielt leicht die klangvolle Basis aus Gitarre und Bassklarinette. Geradezu magisch verbreitet die [...]
Jedes Foto hat eine Geschichte: Ausstellung „…Stories“ im Kulturbahnhof eröffnet
Bis zum 8. Oktober nehmen 15 Fotografen/innen die Betrachter ihrer Werke mit auf eine visuelle Reise zur Bildentstehung und darüber hinaus, zur Idee. Die Ausstellung "...Stories" zeigt im Südflügel des Kasseler Kulturbahnhofs ausdrucksstarke Schwarz-Weiß-Fotografien. Man erhält Einblicke in deren Hintergründe [...]