„Stücke, die junge Leute fesseln“ – Resonanzboden im Staatstheater

Wie der Resonanzboden am Klavier den Klang an die Umgebung überträgt, so vermittelt der regelmäßig stattfindende Resonanzboden im Foyer des Opernhauses Einblicke in das Theatergeschehen, in aktuelle Stücke und lässt Verantwortliche zu Wort kommen. „Es ist wichtig, Stücke zu spielen, die junge Leute fesseln“, meint Peter Schedding, zweiter Kapellmeister und Studienleiter des Staatstheaters im Gespräch mit Marcus Leitschuh, Lehrer und langjähriger Autor für die Fachzeitschrift „musicals“. Unter der Aufsicht von Chorleiterin, Sängerin und Gesangspädagogin Fiona Luisa zeigten Jugendliche Auszüge aus dem Musical „Emil und die Detektive“ mit erstaunlicher Hingabe, wobei anzumerken ist, dass die jüngsten Teilnehmer gerade einmal neun Jahre alt sind.

Thomas Wirth
Thomas Wirthhttps://thomas-wirth.de
Radfahrender Contentcreator, kulturverrückt, mit Fotografieobsession und Schreibbesessenheit.

Mehr vom Autor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

Anzeige
Neu möbliertes Zimmer in ruhiger Lage nahe Klinikum und Uni
Das Zimmer ist liebevoll und modern eingerichtet mit Bett, Kleiderschrank, großzügigem Regal, Schreibtisch und Fernseher. Über... Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Kassel Titans siegen gegen Mainz

Am Samstag empfingen die Kassel Titans die Mainz Golden Eagles zum zweiten Saison-Heimspiel auf der Hessenkampfbahn. Die Mainzer Offense übte gleich zu Beginn hohen...

Zisselkönigin Aileen, Zisselprinzessin Paulina und Fullenixe Maren sind das neue Dreigestirn

Auch wenn die eigentliche Krönung erst zum Zisselauftakt, dem 4. August vollzogen wird: Das Dreigestirn für die Zisselsaison 2023/24 wurde heute am Hafen gewählt...

„Fox Rock Pop“ beim Internationalen Frühlingsfest

Das Internationale Frühlingsfest beim Kulturzentrum Schlachthof ist eröffnet. Gerade rockt die Gruppe Veit Walter mit ihrem eigens kreierten Stil "Fox Rock Pop" die Bühne....