Textilfabrik präsentiert nachhaltiges Druckverfahren

In Zeiten von Klimawandel sind viele Menschen darauf bedacht, ihren CO­2-Fußabdruck zu minimieren. Zu den größten Umweltbelastungen zählt nach wie vor die Modeindustrie. An diesem Punkt möchte Joachim Rees von der Firma Multi-Plot in Bad Emstal ansetzen und tritt den Beweis an, dass es auch anders geht.

In der Kasseler Königsgalerie betreibt er in Zusammenarbeit mit der Moving School, einem experimentellen Bildungs- und künstlerischen Forschungsprogramm, eine sogenannte Microfactory, in der mit Recyclingstoffen und umweltfreundlicher Tinte individuelle Stoffdrucke möglich sind. Kurze Transportwege und die Herstellung vor Ort reduzieren die Umweltbelastungen und ermöglichen eine nachhaltige Produktion. Gedruckt wird an der patentierten und stromsparende Anlage mit umweltfreundlicher Tinte, die individuellen Drucke sind durch den vollkommenen digitalisierten Workflow möglich. So kann aus Kunstwerken letztendlich auch ein Kleidungsstück entstehen. Der Kunde kann mit seinem digitalem Wunschdesign und gegebenenfalls eigenen Stoffen direkt in eine Microfactory kommen und dort seinen Textildruck in kurzer Zeit erstellen lassen.

In Zusammenarbeit mit der Violett Kunstgalerie (Wilhelmshöher Allee 63) ist eine Ausstellung geplant. Dort sind bei einem Einbruch im April acht Bilder der Künstlerin Arya Atti zerstört worden. Mit dem Druckverfahren der Firma Multi-Plot ist es möglich, die digitalisierten Bilder hochwertig auf Stoff zu bringen. Die Ergebnisse werden im September in der Galerie ausgestellt.

Thomas Wirth
Thomas Wirthhttps://thomas-wirth.de
Radfahrender Contentcreator, kulturverrückt, mit Fotografieobsession und Schreibbesessenheit.

Mehr vom Autor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

Anzeige
Neu möbliertes Zimmer in ruhiger Lage nahe Klinikum und Uni
Das Zimmer ist liebevoll und modern eingerichtet mit Bett, Kleiderschrank, großzügigem Regal, Schreibtisch und Fernseher. Über... Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Los Compañeros überzeugten im Theaterstübchen

Im Rahmen der 6. Kasseler kulturellen Vielfalt, einer Veranstaltungsreihe für regionale Musikerinnen und Musiker, spielten am Sonntag Los Compañeros vor zahlreich erschienenen Theaterstübchen-Gästen. Das...

RealismusAtelier Scherfose zeigt Bilderzyklus „Stadtlandschaften“

Der Maler Ralf Scherfose zeigt in seinem Bilderzyklus der „Stadtlandschaften“ kleinformatige Arbeiten, die den Blick auf urbane Landschaftsräume mit ihren vielgestaltigen Lichterscheinungen richten. Als...

Ausklang des BBK-Jubiläums mit Susanne Vogt und Band

Seit Donnerstag hatten Kunstinteressierte im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes Bildender Künstler Kassel zahlreiche Gelegenheiten in der documenta-Halle an vielfältigen Workshops teilzunehmen, mit...