Kinderbriefe aus der Ukraine: Violett Kunstgalerie eröffnet Ausstellung

Seit einem Jahr führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Viele Menschen haben furchtbare Verluste erlitten. Das Leben in dem umkämpften Land ist zur großen Herausforderung geworden. Auf den vielen Kundgebungen, die in diesen Tagen stattfinden, erfährt man viel Mitgefühl, aber auch Dankbarkeit derer, die ein neues Zuhause gefunden haben. Und doch bleibt da dieses dumpfe Gefühl durch die immerwährenden Schreckensnachrichten aus der Ukraine.

Die Violett Kunstgalerie hat sich diesem Thema angenommen. Bei der neuen Ausstellung „Kinderbriefe aus der Ukraine“ handelt es sich um Botschaften der Schwächsten und Schutzbedürftigsten, der Kinder. Viele kleine Kunstwerke sind entstanden. Sie handeln von Trauer, von Angst und Verzweiflung, von zerstörten Träumen und verlorener Kindheit. Der Blick fällt auf Gegensätze – früher und heute – hier das süße Leben und dort die gnadenlose Zerstörung. Die Bilder wirken tief und treffen den Betrachter, der sich auf die emotionale Fahrt einlässt, mit voller Härte. Einmal mehr wird der Wahnsinn des Krieges bewusst, aber hier geht es tiefer. Es sind die Kleinsten, die zu Wort kommen, diejenigen, die ein Anrecht auf eine harmonische und sorgenfreie Kindheit haben. Und dennoch, trotz aller Grausamkeit findet man auch hoffnungsvolle Töne und Träume von einer besseren Zukunft – Wünsche nach Frieden mit einer Leichtigkeit, wie sie vielleicht nur Kinder vermitteln können.

Die Ausstellung „Kinderbriefe aus der Ukraine“ ist geöffnet bis zum 1. März 2023. Die Räume befinden sich auf der oberen Ebene der Königsgalerie Kassel.

Thomas Wirth
Thomas Wirthhttps://thomas-wirth.de
Radfahrender Contentcreator, kulturverrückt, mit Fotografieobsession und Schreibbesessenheit.

Mehr vom Autor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

Anzeige
Neu möbliertes Zimmer in ruhiger Lage nahe Klinikum und Uni
Das Zimmer ist liebevoll und modern eingerichtet mit Bett, Kleiderschrank, großzügigem Regal, Schreibtisch und Fernseher. Über... Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Los Compañeros überzeugten im Theaterstübchen

Im Rahmen der 6. Kasseler kulturellen Vielfalt, einer Veranstaltungsreihe für regionale Musikerinnen und Musiker, spielten am Sonntag Los Compañeros vor zahlreich erschienenen Theaterstübchen-Gästen. Das...

RealismusAtelier Scherfose zeigt Bilderzyklus „Stadtlandschaften“

Der Maler Ralf Scherfose zeigt in seinem Bilderzyklus der „Stadtlandschaften“ kleinformatige Arbeiten, die den Blick auf urbane Landschaftsräume mit ihren vielgestaltigen Lichterscheinungen richten. Als...

Ausklang des BBK-Jubiläums mit Susanne Vogt und Band

Seit Donnerstag hatten Kunstinteressierte im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes Bildender Künstler Kassel zahlreiche Gelegenheiten in der documenta-Halle an vielfältigen Workshops teilzunehmen, mit...