Still Talk und Murder of Magpies spielen in der Kulturfabrik Salzmann

Die Kulturfabrik Salzmann veranstaltet am Samstag wieder zwei Konzerte. Diesmal dabei: Still Talk aus Köln und Murder of Magpies aus Kassel.

Still Talk: Die Zwanziger sind eine wilde Zeit und ebenso facettenreich. Wenn man also eine Platte über diese Jahre macht, ist es nicht verwunderlich, dass die einzelnen Songs so divers klingen wie die Zeit, die sie beschreiben. In der Debüt-EP von Still Talk sinniert die Songwriterin Tanja Kührer über ihre Zwanziger und nähert sich ihnen auf eine fast schmerzhaft ehrliche Weise. Über einige Jahre hinweg geschrieben, erzählen ihre Songs die Geschichten der Phasen ihres Lebens, in denen sie entstanden sind. Inspiriert von Bands wie Brand New, Jimmy Eat World, Boygenius und The Night Game, lebt die Musik von Still Talk von melancholischem Emo mit ein paar Pop-Einflüssen. Während Tanja selbst sagt, dass die EP „eine kurze Sammlung von Songs darüber ist, wie leicht ich mich ablenken lasse“, ist es definitiv eine Sammlung von Songs über die Herausforderungen einer Twenty-Something Person, die versucht, mit dieser seltsamen Welt zurechtzukommen. Still Talk sind: Tanja Kührer, Kevin Wößner, Michael Röhrig und Lucas Braun.

Murder of Magpies: Ihr Name klingt zunächst nach Heavy Metal, doch im angelsächsischen Sprachraum ist es die Bezeichnung für „einen Schwarm Elstern“. Das sind bekanntlich wunderbare Singvögel – und ein wunderbarer dreistimmiger Gesang zieht sich auch durch die Songs von Murder of Magpies. Drei Studentinnen mit einer soliden musikalischen Ausbildung, die ihre acht Instrumente während des Konzerts auch mal tauschen.

Samstag, 13.05.2023, 21 Uhr
Eintritt: 12 €
Ort: Kulturfabrik Salzmann – Spielstätte am Kupferhammer, Leipziger Straße 407

Mehr vom Autor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

Anzeige
Neu möbliertes Zimmer in ruhiger Lage nahe Klinikum und Uni
Das Zimmer ist liebevoll und modern eingerichtet mit Bett, Kleiderschrank, großzügigem Regal, Schreibtisch und Fernseher. Über... Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Los Compañeros überzeugten im Theaterstübchen

Im Rahmen der 6. Kasseler kulturellen Vielfalt, einer Veranstaltungsreihe für regionale Musikerinnen und Musiker, spielten am Sonntag Los Compañeros vor zahlreich erschienenen Theaterstübchen-Gästen. Das...

RealismusAtelier Scherfose zeigt Bilderzyklus „Stadtlandschaften“

Der Maler Ralf Scherfose zeigt in seinem Bilderzyklus der „Stadtlandschaften“ kleinformatige Arbeiten, die den Blick auf urbane Landschaftsräume mit ihren vielgestaltigen Lichterscheinungen richten. Als...

Ausklang des BBK-Jubiläums mit Susanne Vogt und Band

Seit Donnerstag hatten Kunstinteressierte im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes Bildender Künstler Kassel zahlreiche Gelegenheiten in der documenta-Halle an vielfältigen Workshops teilzunehmen, mit...