Absage: BergparkLeuchten findet nicht statt

Das für den 29. September bis 1. Oktober im UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe geplante „BergparkLeuchten“ findet nicht statt. Hintergrund für die Entscheidung der Stadt Kassel sind präventive Maßnahmen der Energieeinsparung. Ziel ist eine deutliche Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs.

Das von Kassel Marketing konzipierte neue Event-Format sah eine illuminierte Traumlandschaft mit Video‐ und animierten Lichtkunstinstallationen sowie einem stimmungsvollen Rahmenprogramm vor. Als Höhepunkt waren an zwei Tagen beleuchtete Wasserspiele vorgesehen.

Es wird nun geprüft, ob zum 10jährigen Jubiläum der Ernennung des Bergparks Wilhelmshöhe zum UNESCO Weltkulturerbe im Jahr 2023 das „BergparkLeuchten“ stattfinden kann.

Mehr vom Autor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Verwandte Beiträge

Anzeige
Neu möbliertes Zimmer in ruhiger Lage nahe Klinikum und Uni
Das Zimmer ist liebevoll und modern eingerichtet mit Bett, Kleiderschrank, großzügigem Regal, Schreibtisch und Fernseher. Über... Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Los Compañeros überzeugten im Theaterstübchen

Im Rahmen der 6. Kasseler kulturellen Vielfalt, einer Veranstaltungsreihe für regionale Musikerinnen und Musiker, spielten am Sonntag Los Compañeros vor zahlreich erschienenen Theaterstübchen-Gästen. Das...

RealismusAtelier Scherfose zeigt Bilderzyklus „Stadtlandschaften“

Der Maler Ralf Scherfose zeigt in seinem Bilderzyklus der „Stadtlandschaften“ kleinformatige Arbeiten, die den Blick auf urbane Landschaftsräume mit ihren vielgestaltigen Lichterscheinungen richten. Als...

Ausklang des BBK-Jubiläums mit Susanne Vogt und Band

Seit Donnerstag hatten Kunstinteressierte im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Berufsverbandes Bildender Künstler Kassel zahlreiche Gelegenheiten in der documenta-Halle an vielfältigen Workshops teilzunehmen, mit...